Sonntag

Am Sonntag, dem ersten Tag der Woche, feiern wir gemeinsam Gottesdienst. Wir kommen zusammen, um des Todes Jesu Christi zu gedenken und seine Auferstehung zu feiern.

Die Gottesdienste beginnen um 09.30 Uhr in der Pfarrkirche.

Gottesdienstordnung
In der „Gottesdienstordnung“ sind die Orte, Termine und Uhrzeiten unserer Gottesdienste angeführt.

Donnerstag

Auch während der Arbeitswoche feiern wir unseren Glauben. Die Heilige Messe ist am Donnerstag in der Pfarrkirche,
von Ostern bis Allerheiligen um 19.00 Uhr, von Allerheiligen bist Ostern um 17.30 Uhr.

Feiertage

Wenn nicht anders angegeben, beginnen unsere Gottesdienste um 09.30 Uhr.

Wallfahrt
Anfang Mai machen sich am Nachmittag zahlreiche Mitglieder unserer Pfarrgemeinde auf den Weg von Anzenberg nach Maria Ellend. Diese Wallfahrt wurde 1955 von Pfarrer Thomas Zettel als Bitt- und Dankwallfahrt ins Leben gerufen. Es war die Zeit, als man auf die Ratifizierung des österreichischen Staatsvertrages durch die Siegermächte hoffte. Die abschließende Maiandacht in der Kapelle in Maria Ellend bildet den Höhepunkt dieser Wallfahrt. Der Abschluss beim Wirt darf aber auch nicht fehlen.

Gottesdienst zum BitttagBitttage

An den drei Tagen vor Christi Himmelfahrt bitten wir Gott besonders um seinen Segen für Flur und Feld. Wir bitten ihn im Gottesdienst, in den nächsten Monaten Unwetter und jegliches Unheil von uns fern zu halten. Wir bitten ihn, das Werk unserer Hände Arbeit, die Früchte von Feld und Garten, mit seinem Segen zu belohnen. Wir bitten ihn, Getreide, Obst und Gemüse gut wachsen und reifen zu lassen. Nach der Heiligen Messe ziehen wir zu einem der zahlreichen Marterl in unserer Gemeinde. Dort werden nach einem Segensgebet die Felder gesegnet. Wir beschließen die Feier mit dem großen Loblied auf Gott: "Großer Gott, wir loben dich!"
Besonders schön ist es, wenn wir auch den Gottesdienst im Freien, bei den Feldern feiern können.


Wortgottesdienste

Wortgottesdienste bieten die einmalige Chance, sich in besonderer Weise mit dem Wort Gottes zu beschäftigen. Wortgottesdienste sind voll gültige Gottesdienste! Denn Jesus ist nicht nur in der Eucharistie gegenwärtig, sondern auch in seinem Wort!

"Ablaufplan"

Hier kannst du mehr darüber erfahren, wie wir Gottesdienst feiern. Was ist zum Beispiel ein Tagesgebet? Wann wird das Evangelium gelesen?